05.02.2025

/

Career

Gerhard Schubert GmbH ist ein „Great Place to Work“!

Die Gerhard Schubert GmbH wurde offiziell mit dem Siegel „Great Place to Work“ ausgezeichnet! Diese besondere Zertifizierung basiert auf dem Feedback unserer Mitarbeitenden und unterstreicht, was uns als Unternehmen ausmacht: ein starkes Team, eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein innovatives Produkt.

Was bedeutet diese Auszeichnung für uns?

Das Siegel „Great Place to Work“ wird an Unternehmen verliehen, die durch eine exzellente Arbeitskultur und ein positives Arbeitsumfeld überzeugen. Grundlage für die Auszeichnung sind anonyme Rückmeldungen der Mitarbeitenden sowie eine umfassende Bewertung unserer Unternehmenskultur.

„Unser Erfolg beruht auf den Menschen, die bei uns arbeiten. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass wir als Arbeitgeber vieles richtig machen – und sie motiviert uns, weiterhin ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede:r wohlfühlt und wachsen kann,“ sagt Peter Gabriel, Geschäftsführer bei der Gerhard Schubert GmbH.

Arbeiten bei Schubert: Was macht uns besonders?

Wir bei Schubert legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden optimale Arbeitsbedingungen und echte Mehrwerte zu bieten. Was uns auszeichnet:


  • Familiäres Betriebsklima: Flache Hierarchien und ein respektvoller Umgang sorgen für eine offene und positive Atmosphäre.
  • Innovatives Produkt: Unsere Mitarbeitenden schätzen die Arbeit an einem hochwertigen, innovativen und zukunftsträchtigen Produkt. Hier ist man stolz auf die Verpackungsmaschinen die wir bauen.
  • Flexibles Arbeiten: Mit Gleitzeit und Flexi-Zeitkonten ermöglichen wir eine individuelle Arbeitszeitgestaltung. Unsere Mitarbeitenden betonen auch die große Freiheit ihre Arbeit selbständig planen zu können.
  • Hervorragende Kantine: Frische, abwechslungsreiche Speisen zu fairen Preisen werden von unseren Mitarbeitenden besonders geschätzt. Natürlich bezuschussen wir als Arbeitgeber das Mittagessen unserer Mitarbeitenden.
  • Starke Gemeinschaft: Events wie Weihnachtsfeiern oder After-Work-Partys fördern das Miteinander und stärken den Teamgeist.
  • Zahlreiche Benefits: Hochwertige Arbeitsplatzausstattung, der Schubert KinderCampus (ab Mai 2025), abwechslungsreiche Angebote im Gesundheitsmanagement, Erfolgsbeteiligungen und die exklusive Heimatkaufen-Karte runden unser Angebot ab.

Für junge Talente und erfahrene Profis: Ein Ort für Entwicklung

Egal ob Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft – bei Schubert finden Sie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam im Team zu wachsen. Unsere innovative Unternehmenskultur und modernen Arbeitsplätze schaffen ein Umfeld, in dem Kreativität und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.

Möchtest du auch Teil unseres Teams werden? Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber und deine Einstiegsmöglichkeiten auf unserer Karriereseite:

👉 www.schubert.group/karriere

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Wegweisende Scannertechnologie: Schubert baut Vision-Portfolio konsequent aus

Die Gerhard Schubert GmbH blickt auf vier Jahrzehnte technologischer Innovationen im Bereich der Bildverarbeitung zurück. Den Anfang der Pionierarbeit, die die Verpackungsbranche maßgeblich prägte, machte eine visionäre Kooperation mit dem Kernforschungszentrum Karlsruhe Mitte der achtziger Jahre. Vier Dekaden nach der Entwicklung des ersten Systems verfügt das Unternehmen über ein umfassendes Portfolio, das Schubert laufend erweitert. 2D- und 3D-Scanner wird künftig eine noch kompaktere Lösung ergänzen, die beide Technologien vereint.

Mehr erfahren
Kompakte Lösung: Das neue Vertikalmagazin, einbahniges Aufrichten und weniger Roboteraggregate bedeuten mehr Flexibilität und ein kostengünstiges Maschinendesign.

Schubert präsentiert zukunftssichere Verpackungslösungen auf der ProSweets Cologne 2025

Die Süßwaren- und Snackindustrie lebt von vielfältigen Sortimenten. Mit innovativen, nachhaltigen, flexiblen und damit zukunftssicheren Verpackungslösungen hilft Schubert Herstellern, schnell und einfach auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren. Auf der ProSweets Cologne 2025 können sich Besucher persönlich einen Eindruck von der Spitzentechnologie des Maschinenherstellers verschaffen. An Stand G031/F-030 in Halle 10.1 präsentiert das Unternehmen eine innovative Zuschnittzuführlösung für Kartonierer und informiert über ein neues Aufrichteaggregat mit Vertikalmagazin.

Mehr erfahren