Gerade bei Arzneimitteln und anderen Pharmazeutika müssen sich Hersteller und Endkunden auf die Qualität und Unversehrtheit der Produkte hundertprozentig verlassen können. Die Sekundärverpackung ist daher für den Produktschutz bei Transport, Lagerung und schließlich beim Handling ebenso wichtig wie die primäre Verpackung. Deshalb spezialisiert sich Schubert-Pharma seit über 20 Jahren auf Top-Loading-Anwendungen in der pharmazeutischen Endverpackung und hat sich in diesem Bereich kontinuierlich zu einem bedeutenden Partner der internationalen Pharmaindustrie entwickelt.

Johannes Schubert, Enkel des Firmengründers Gerhard Schubert und Geschäftsführer von Schubert Packaging Systems, leitet seit Juli 2021 auch die Unit Schubert-Pharma.

Karin Kleinbach verantwortet das Team bei Schubert-Pharma als Vertriebsleiterin.

Schubert-Pharma hat sich mit seinen flexiblen Maschinen auf das Top-Loading-Verfahren im Sekundärverpackungsbereich spezialisiert.

Die Expertise im Bereich Verpackungen und die Integration aller Verpackungsschritte in einer einzigen Linie machen die Lösungen von Schubert-Pharma besonders effizient und sorgen für einen durchgängig sicheren Prozess.
Projektsteuerung aus einer Hand
„Aus einer Hand“ bedeutet gleichzeitig, dass jedes Kundenprojekt bei Schubert-Pharma von einem persönlichen Projektleiter verantwortet wird. Er ist Ansprechpartner für jegliche Fragestellung, von der Kostenplanung über das Timing, die notwendigen Lieferanten und die Einbindung von Fremdfirmen bis zur Validierung der Verpackungsmaschine und der reibungslosen Inbetriebnahme in der Produktion des Herstellers. Beim FAT (Factory Acceptance Test), also der Abnahme der Anlage im Schubert-Werk, wird die gesamte Linie geprüft, dokumentiert und validiert. Anhand dieser Protokolle erhalten die Kunden transparente Informationen zu allen Tests und können so sichergehen, dass die Maschine alle pharmazeutischen, regulatorischen und hygienischen Ansprüche vollständig erfüllt. Mit einwöchigen praxisnahen Seminaren zur Maschinenbedienung erhält die Mitarbeiterschaft des Kunden die nötigen Schulungen oder Nachschulungen, um die Anlage kompetent und autark zu bedienen.
Das Gesamtpaket aus modernster Maschinentechnologie, Verpackungsexpertise, übergreifendem Engineering und Consulting sowie der langjährigen Erfahrung im Verpacken von Pharmazeutika macht Schubert-Pharma zu einem zuverlässigen Partner für hocheffiziente und wirtschaftliche Top-Loading-Lösungen im Sekundärverpackungsbereich.
