12.09.2023

/

Messen

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Vor dem Hinter­grund, dass die Verpackungs­industrie eine bedeutende Rolle beim Thema Nach­haltig­keit spielt, ist die Japan Pack ein Branchen­treff­punkt, bei dem sich Aussteller und Besucher über neueste Verpackungs­lösungen für eine breite Palette von Produkten wie Lebensmittel, Kosmetik, Pharma- und Industrie­produkte informieren können. Dabei sollen auch Heraus­forderungen in den Bereichen der Produktion, des Vertriebs, der Entsorgung und des Recyclings im Fokus stehen. Neben Verpackungs­maschinen und -materialien, die auf der Fach­messe zu sehen sein werden, wird das Angebot durch spezielle Vorträge und Seminare abgerundet.

Die Pick-and-Place-Roboter nehmen Mini-Donuts von einem Produktband auf

Picker­linie – Nach­haltig­keit durch geringen Aus­schuss

Die Gerhard Schubert GmbH, die ihre Verpackungs­maschinen konsequent auf effiziente und nachhaltige Prozesse auslegt, präsentiert auf der Japan Pack am Messe­stand ihres Handelspartners Winckler eine kleine Pickerlinie, bestehend aus einem TLM-Gestell mit drei T3 Pick-and-Place-Robotern. Demonstriert wird das zuver­lässige und nach­haltige Verpacken von Mini-Donuts. Dabei nehmen die Pick-and-Place-Roboter die empfind­lichen Produkte von einem Produkt­band auf und legen sie milli­meter­genau in Kunst­stoff-Trays ab. Vor dem Verpacken überprüft ein 3D-Scanner die Gebäck­stücke auf ihre Qualität. Die von Schubert entwickelte Bild­verarbeitung gibt nur die hoch­wertigen Produkte an die Roboter weiter, sodass die Trays ein­wand­frei befüllt werden. Mangel­hafte Produkte werden aus­ge­schleust.

Der Roboter greift das empfindliche Gebäck behutsam, sodass es nicht zerdrückt wird.

Michael Voelskow, Ansprechpartner für Schubert bei Winckler, erklärt: „Verpackungen, die letztlich aussortiert werden müssen, weil sie beschädigte Produkte enthalten oder nicht vollständig befüllt wurden, sind schädlich für den CO2-Fußabdruck und verursachen höhere Kosten für den Kunden. Mit den sehr genau arbeitenden Pick-and-Place-Robotern von Schubert erreichen wir jedoch eine Effizienz von über 99%, so dass der Ausschuss auf ein Minimum reduziert werden kann. Auch sensible Lebens­mittel wie die Mini-Donuts oder andere Back­waren, die durch ihre Konsistenz leicht brechen oder zerdrückt werden können, greifen die Roboter behutsam auf und setzen sie exakt an den für sie vorgesehenen Platz. Durch den höchst präzisen Pick-and-Place-Vorgang ist es darüber hinaus oft möglich, auch die Verpackungs­größen zu minimieren, denn weniger Material ist ein entscheidender Nachhaltigkeits­faktor.“

Der T3 Pick-and-Place-Roboter legt einen Mini-Donut millimetergenau in ein Kunststoff-Tray ab.

Von der Messe zum Kunden

Die auf der Japan Pack gezeigte Picker­linie von Schubert wird im Anschluss an die Fach­messe an einen Kunden in Japan ausgeliefert. Dank der großen Flexibilität, die alle Schubert-Anlagen auszeichnet, verpackt der Hersteller damit jedoch keine Donuts, sondern kleine gebackene Tarte-Teiglinge in Trays. Die Maschine wird dort mit einer Leistung von 250 Produkten pro Minute laufen und sieben verschiedene Formate verarbeiten.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Ein F4-Roboter des TLM-Comfort-Feeders zieht jeden Zuschnitt einzeln von der Palette.

Pack Expo Las Vegas: Schubert stellt neuen TLM Comfort Feeder vor

Auf der im kommenden Herbst stattfindenden Pack Expo Las Vegas stellt Schubert seine neuesten technischen Entwicklungen für die Verpackungsindustrie vor. Höhepunkt am Stand 7654 ist die Präsentation des neuen TLM-Riegelpackers mit Comfort Feeder, einer äußerst kompakten, effizienten und ressourcenschonenden Lösung zur Automatisierung der Zuführung von Kartonzuschnitten an der Verpackungsmaschine. Darüber hinaus demonstriert der Innovationstreiber erneut seine Kompetenz im Bereich Pharma am Stand 6820 im Healthcare-Pavillon. Zudem ist Schubert North America mittlerweile seit 25 Jahren im nordamerikanischen Markt aktiv und begeht daher in diesem Jahr sein Firmenjubiläum. Die Feierlichkeiten werden auf der Pack Expo Las Vegas eröffnet.

Mehr erfahren