04.08.2025

/

Gerhard Schubert GmbH

Schubert gewinnt „Lean & Green Management Award“

Trifft pragmatisches Denken auf ökologisches Unternehmertum, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten: Die Gerhard Schubert GmbH hat erstmals an einem Assessment der Unternehmensberatung T&O Group teilgenommen und geht als Gesamtsieger des „Lean & Green Management Award“ in der Kategorie „Lean & Green Exzellenz“ hervor. Der erfolgreiche Abschluss der umfassenden Evaluation verdeutlicht, dass Schubert lösungsorientiert und nachhaltig agiert – dank einer Kultur, die beide Aspekte lebt, statt sie lediglich zu systematisieren.

Wo Lean auf

Green trifft

Selten sind zwei Konzepte so eng miteinander verbunden: Schlanke Prozesse, etwa in Beschaffung, Konstruktion und Logistik, begünstigen nachhaltiges Handeln. So lassen sich meist dort Ressourcen sparen, wo ohnehin kurze Wege bestehen oder Innovationen den Produktionsalltag bestimmen. Der Gerhard Schubert GmbH gelingt diese Kombination nicht nur; sie übertrifft den branchenüblichen Standard auch bei weitem, wie ein eintägiges Assessment der T&O Group im Juni in Crailsheim ergab. Im April hatte sich das Unternehmen erfolgreich dafür beworben. Die auf Lean-Methodik sowie Umwelt-, Material- und Energiefragen spezialisierte deutsche Unternehmensberatung richtet seit 2012 den „Lean & Green Management Award“, eine Auszeichnung für bestes Ressourcenmanagement in mehreren Kategorien aus. 2025 bewertete sie 18 Unternehmen, denen der Sprung aus der Vorrunde in die engere Assessmentwahl geglückt war.

Mit GRIPS zum Erfolg

Im Fokus der Bewertung steht die Frage, wie Unternehmen effizienter mit Ressourcen umgehen können, um Verschwendung vorzubeugen. Zur Beurteilung analysiert die T&O Group Prozesse und Methodiken ausgewählter Unternehmen in Kernbereichen der Unternehmenspraxis wie Logistik, Supply Chain und Strategie. Daraus leiten Experten von T&O, der TU München und der TU Würzburg-Schweinfurt einen Maßstab ab, an dem sich die teilnehmenden Unternehmen messen lassen – mit durchschlagendem Erfolg für Schubert. „Die Auszeichnung ‚Lean & Green Exzellenz‘ belegt, dass wir Lean-Methoden und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen nahtlos integrieren – und damit weit über dem Durchschnitt liegen. Das macht uns stolz und motiviert uns, an diesem Ansatz festzuhalten“, erläutert Tobias Bierlein, Gruppenleitung GRIPS Prozessmanagement bei Schubert. Maßgeblich für dieses beeindruckende Ergebnis sei das erfolgreiche Zusammenspiel von Schuberts Nachhaltigkeitsprogramm Mission Blue und der unternehmenseigenen Methodik GRIPS, kurz für „Gemeinsam in Richtung Innovation, Prozesse und Standards“.

Am Standort Crailsheim sorgen unter anderem PV-Anlagen auf den Dächern für ökologisch produzierten Strom

Nachhaltig von Anfang an

Dass der Schritt von Lean zu Green fast von selbst erfolgt, begriffen die beiden Experten als Chance: „Eine energieeffiziente Produktion hat bei Schubert seit jeher Tradition“, so Bierlein. Bereits seit 2006 versorgt eine Geothermieanlage das Verwaltungsgebäude mit Heiz- und Kühlenergie; laufende Retrofits an den Gebäuden sparen Energie, und auch die Mitarbeitenden suchen im Kontext von GRIPS nach Wegen, zusätzliche Emissionen und Ressourcen zu sparen. „Lean und Green, GRIPS und Mission Blue lassen sich bei Schubert nicht trennen. Mehr noch: Beide stehen für eine Haltung, die wir leben – ein für die Prüfer entscheidendes Kriterium, um die Auszeichnung überhaupt zu vergeben. Zu wissen, dass wir in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit konkurrenzfähig handeln, ist ein tolles Gefühl.“

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Automatica: Premiere für Schubert in München

Messepremieren sind stets etwas Besonders. Für Schubert steht die erste Teilnahme an der Automatica (24. bis 27. Juni) noch dazu im Zeichen einer wegweisenden Technologie: Der autonom arbeitende tog.519 – eine Eigenentwicklung aus Crailsheim – veranschaulicht eindrucksvoll, wie sich hohe Flexibilität und Leistung dank vollintegriertem System vereinen lassen.

Mehr erfahren

Schubert sichert sich Zertifizierungen im Energie- und Umweltmanagement

Die Gerhard Schubert GmbH hat Ende 2024 die Zertifizierung nach ISO 14001 Umweltmanagementsystem (UMS) und ISO 50001 Energiemanagementsystem (EMS) erfolgreich bestanden. In Umwelt- und Energiefragen geht die Gerhard Schubert GmbH konform mit internationalen Standards.

Mehr erfahren